EDA-EL: Elementare Datenanalyse mit Excel und LibreOffice

Tools und eine multimediale Lernumgebung
 
 

Fehlermeldung

  • Notice: Undefined offset: 668 in user_node_load() (Zeile 3738 von /var/www/dzlm.de/modules/user/user.module).
  • Notice: Trying to get property 'name' of non-object in user_node_load() (Zeile 3738 von /var/www/dzlm.de/modules/user/user.module).
  • Notice: Undefined offset: 668 in user_node_load() (Zeile 3739 von /var/www/dzlm.de/modules/user/user.module).
  • Notice: Trying to get property 'picture' of non-object in user_node_load() (Zeile 3739 von /var/www/dzlm.de/modules/user/user.module).
  • Notice: Undefined offset: 668 in user_node_load() (Zeile 3740 von /var/www/dzlm.de/modules/user/user.module).
  • Notice: Trying to get property 'data' of non-object in user_node_load() (Zeile 3740 von /var/www/dzlm.de/modules/user/user.module).

Technischer Hintergrund des Mehrfeldertafel-Tools

 
In diesem Tutorial wird die technische Funktionsweise des Mehrfeldertafel-Tools erklärt.
 
Zunächst muss der Benutzer einen Datensatz bestehend aus 2 Merkmalen mit maximal je 6 paarweise verschiedenen Ausprägungen in das Tool einfügen. Anschließend wird jeder Kombinationsmöglichkeit eine Zahl zugewiesen, sodass die Zahlen von 1 bis 36 vergeben werden. In der Mehrfeldertafel werden nun in der ersten Zelle die Anzahl der Einsen, in der zweiten die Anzahl der Zweien usw. gezählt. Auf diese Weise wird eine Mehrfeldertafel mit den absoluten Häufigkeiten erstellt. Die Mehrfeldertafeln mit den Zellen-, Zeilen- und Spaltenanteile beruhen auf der Tafel mit den absoluten Häufigkeiten. Durch Division der absoluten Häufigkeiten durch die entsprechenden Bezugswerte, erhält man die anderen Mehrfeldertafeln.
 
Hier finden Sie das Mehrfeldertafel-Tool und den Muffins-Datensatz und die im Tutorial erstellten Mehrfeldertafeln zum Download.